Apples Schlampereien!

Nikolaustag 2014

Liebes Apple,

ich hoffe der Nikolaus (oder besser dessen Knecht) war heute bei dir und hat dir mal ordentlich die Leviten gelesen. Ich kann dich ja eigentlich gut leiden, aber die Veröffentlichung von iOS 8 war wirklich eine Unverschämtheit. Die Freigabe eines so fehlerhaften Betriebssystems hätte ich dir nicht zugetraut, obwohl man nach dem iOS 7 Start auch damit hätte rechnen können. Damals dachte ich aber, es sei ein Ausrutscher gewesen.

Bitter ist, dass der Yosemite-Start ebenso beschissen war! Ich fühle mich wie in alten Tagen beim Fensterbetriebssystem. Ihr tut wirklich viel dafür, dass ich mich nach anderen Computern und Smartphones umschauen muss. Ihr habt nur Glück, dass Android aus Prinzip nicht geht und Windows leider nicht richtig von den Entwicklern unterstützt wird.

Zu guter Letzt habt ihr mit dem iPhone 6 auch noch Dummheiten gemacht. Seit September benutze ich ein iPhone 6. Geschwindigkeit prima, Foto toll, SuperSloMo genial, Display auch besser geworden, aber die Größe ist einfach nur Scheiße – sorry!

Das iPhone 6 ist ein echtes Frauentelefon und Anzugträgertelefon geworden, man braucht nämlich eine Handtasche oder ein Sakko, um es bei sich zu tragen. In einer ordentlich sitzenden Jeans nervt es permanent, da einfach zu groß. Langsam verstehe ich die Leute, die Smartphones hinten in die Hosentasche stecken, aber dann wird’s rund – ihr wisst ja. Ich dachte nicht, dass der Größensprung vom 5er zum 6er so störend ist. Ja, ich bin auch selbst Schuld, ich hätte es ja vorher testen können, aber bisher konnte man sich darauf verlassen, dass das iPhone praxistauglich war. Zukünftig wohl nicht mehr.

Ganz ehrlich: außer bei Notebooks und vielleicht noch Tablets, habt ihr bei mir alle Sympathien verloren.

Ein genervter Ex-Fan 🙁

P.S.: Ihr könnt das nur wieder gut machen, wenn ihr die Fehler korrigiert, sie nicht noch mal macht und die Nummer mit dem Datenschutz endlich perfekt hinbekommt.

 

Objektiv für’s iPhone

Hinweis: Dieser Beitrag enthält nur meine Meinung. Es steht kein Werbegedanken oder Auftrag für eine Marke, ein Unternehmen oder ein Produkt dahinter. Alle Produkte wurden von meinem eigenen Geld für meinen  Gebrauch gekauft – kein Sponsoring oder bezahlte Werbung.

Ein Sprichwort heißt: „Die beste Kamera ist die, die du dabei hast!“ Zumeist ist das bei mir das iPhone. Die Qualität der Kamera moderner Smartphones ist eigentlich schon ganz o.k., besonders wenn man genug Licht hat. Im Raum bei wenig Licht stoßen die Geräte noch schnell an ihre Grenzen.
Das Gute an Kameras in Smartphones ist die Möglichkeit die Bilder direkt nachzubearbeiten. Mein Lieblingsprogramm ist hier Snapseed. Damit lassen sich doch viele wichtige Bildbearbeitungsschritte am kleinen Bildschirm durchführen.

Um die Möglichkeiten des Fotografierens etwas zu erweitern gibt es einige „Aufsteckobjektive“ für Smartphones. Mein Favorit ist der Olloclip 4-in-1.

Ich habe dieses kleine Objektiv nun seit einem halben Jahr am iPhone 5 im Einsatz und freue mich besonders im Freien über die erweiterten kreativen Möglichkeiten. Das Objektiv bietet ein Fisheye, ein Weitwinkel- und zwei Makro-Objektive.
Das Fisheye bietet einen Blickwinkel von 180° und macht dieses typisch „runde Bild“. Das Weitwinkel erweitert den Blickwinkel ein wenig, so dass gerade bei Gruppenaufnahmen oder bei Partys sich der Fotograf nicht so weit von den Personen entfernen muss, um sie alle auf das Bild zu bekommen. Interessant ist auch, dass mit aufgesetztem Weitwinkel, die iPhoneeigene Panoramafunktion ein 360°-Panorama erstellt. Die beiden Makros (10x und 15x Vergrößerung) sind technisch toll, brauchen aber eigentlich ein Stativ, um sicher ein Bild mit der Schärfe am richtigen/gewünschten Punkt zu erhalten.

Der Olloclip ist sehr gut verarbeitet und die Qualität der Linsen ist für die Smartphonekamera gut angepasst. Aus meiner Sicht ist das kleine Gadget eine klare Empfehlung!